Anmeldung
Als Musizierende:r meldest du dich spätestens 1 Stunde vor deinem Wettspiel am Infostand in der Eingangshalle Oberstufenschulhaus ORST. Du erhältst dann dein Namensschild sowie Informationen zur Einspiel- und Vortragszeit. An den Wettbewerbstagen steht dir die LSEW-Crew gerne zur Seite. Das Sekretariat erreichst du telefonisch unter 076 467 31 05.
Instrumentendepot/Aufwärmen
Die Instrumentendepots befinden sich in der Turnhalle Moosmättili M.
ID1 ist für Holzbläser:innen. ID2 ist für Blechbläser:innen. Dort kannst du dein Instrument deponieren und dich vor deinem Vortrag aufwärmen. Für Perkussionist:innen ist kein Material vorhanden und lediglich Übungsblöcke sind zugelassen.
Klavierlokale/Einspiellokale
Nach dem Aufwärmen und Einspielen, 30 Minuten vor deinem Auftritt, wirst du von einem Mitglied der LSEW-Crew vor dem Instrumentdepot abgeholt und zu deinem Einspiellokal begleitet. In den meisten Fällen befinden sich die Einspiellokale in unmittelbarer Nähe zu den Wettspiellokalen und sind mit der gleichen Farbe gekennzeichnet. Im Klavierlokal hast du einige Minuten Zeit, um dich auf deinen Auftritt vorzubereiten. Für die Perkussionist*innen ist Schlagzeugmaterial vorhanden (Marimbaphon, Xylophon, Drum-Set und kleine Trommel).
Die Wege
Die Wege vom Instrumentendepot zum Einspiellokal führen über Aussenwege. Vom Einspiellokal zum Konzertlokal musst du die Innenräume nicht mehr verlassen. (Ausgenommen Kategorie Perkussion)
Sanität
Der Samariterverein Hasle stellt eine Grundversorgung bei medizinischen Not- und Zwischenfällen sicher. Das Team hält sich beim Sanitätszimmer der Turnhalle Moosmättili (Erdgeschoss) auf. Bei Unfällen umgehend Notruf 144 anrufen.