Hans Felder

Grusswort Präsident Musikschulrat Äntlibuecher Musikschule

Der LSEW zeigt die super Arbeit der Musikschulen

Liebe Wettbewerbsteilnehmende
Liebe Besucherinnen und Besucher

Die Musik hat das Entlebuch, das klingende Tal, schon immer geprägt. Bereits zwischen 1968 und 1972 wurde in der Region Entlebuch die Musikförderung über unsere Musikschulen eingeführt. Ab 1993 arbeiteten dann diese Musikschulen in den einzelnen Gemeinden noch verstärkter zusammen und stellten die Lehrpersonen gemeinsam über eine Koordinationsstelle – die erste im Kanton Luzern - für die ganze Region an. So entstanden die «Entlebucher Musikschulen», welche sich nun auf das Schuljahr 2024/25 zur «Äntlibuecher Musikschule» (ÄMS) weiterentwickelt. Auf diesem Weg ist der LSEW im Äntlibuech ein idealer Meilenstein.

Es freut mich sehr, dass durch den LSEW dieser Prozess der Verbindung und Stärkung der einzelnen Musikschulstandorte im Entlebuch gefördert und darüber hinaus präsent wird.

In diesem Sinne wünsche ich allen Teilnehmenden gutes Gelingen bei ihren Vorträgen und den Besuchenden eindrückliche Momente im klingenden Tal.

Hans Felder

Präsident Musikschulrat ÄMS
Gemeinderat Doppleschwand